Liebe Freunde, ich kanns nicht mehr hören. “In XY stecken sich nur soooo wenige an, daher ist das sicher”. Nein! Ich habe euch mal ein etwas anderes Bild als sonst gemalt. Rechts seht ihr das Bild, das man euch sonst immer zeigt. Da sieht man den Anteil der nachvollziehbaren Infektionen. Das ist aber nur 27%… Read more Wo stecken wir uns an?
Category: Alltags-Mathe
Hier werde ich von Zeit zu Zeit ein paar Gedanken zu “alltäglicher Mathematik” posten.
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, sich mit Corona anzustecken?
Diese Frage wurde mir gestellt, und die Frage ist so natürlich extrem schwer zu beantworten. Ich möchte aber mal eine Muster-Überlegung aufmachen, damit man sieht, warum, und welche Vermutungen man wo einfließen lassen muss. Zunächst: Ich bin zwar Mathematiker, aber kein Statistiker oder Epidemologe. Ich kenne nicht alle Studien zum Thema, ich kenne auch kein… Read more Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, sich mit Corona anzustecken?
Wie funktionieren Naturwissenschaften?
Leute, ich hab nen Hals. Ich kann es nicht mehr hören, überall zu lesen “Das ist doch nur eine Theorie, das könnt ihr doch gar nicht wissen…” Daher habe ich mich entschieden, ein Video zu machen, in dem ich erkläre, was eine wissenschaftliche Theorie ist, wie sie entsteht, wie sie überprüft wird und wie Wissenschaftler… Read more Wie funktionieren Naturwissenschaften?
Wie groß sind eigentlich 800qm?
Heute in “Alltags-Mathe for Dummies”: Wie viel sind 800m^2? Nachdem die Bundesregierung gestern beschlossen hat, dass wohl Geschäfte bis 800m^2 bald wieder öffnen dürfen, war wohl der häufigste Satz, den ich auf Facebook dazu gelesen habe: “Ich hab zwar keine Ahnung, wie groß das ist, aber…”. Daher mal ein kurzer Crashkurs in “Wie schätze ich… Read more Wie groß sind eigentlich 800qm?